Palliative Care für Ergo-, Physiotherapeuten und Logopäden - Basiskurs (40 Std.)
Die Logopäden, Ergo- und Physiotherapie ist neben der ärztlichen, pflegerischen und psychosozialen Versorgung ein wichtiger Baustein in der umfassenden Begleitung von Palliativpatienten. Palliative Care ist ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patienten, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren, progredienten Erkrankung mit einer begrenzten Lebenserwartung befinden.
Die Basis der Logopäden, Ergo- und Physiotherapie in der Palliativmedizin und Hospizarbeit wird in ihren Grundzügen vermittelt und allen Teilnehmern erfahrbar gemacht. Die Möglichkeiten und Grenzen werden verdeutlicht.
Der Kurs ist von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zertifiziert.
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden
Termin:
13.-17.07.2026 jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr
Kosten: Kalkulation steht noch aus
Anmeldeschluss: 16.06.2026
Rücktrittsfrist: 16.06.2026
Status:
Kursnr.: R16
Beginn: Mo., 13.07.2026, 09:00 Uhr
Ende: Fr., 17.07.2026, 17:00 Uhr
Kursort: Hospizakademie Nürnberg, Deutschherrnstr. 15-19, Haus D1, 4. Stock
Kursleitung: Peter Nieland (Physiotherapeut, DGP-zertifizierter Kursleiter, Referent und langjähriger Experte in Palliative Care)
Gebühr: 0,00 €
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich